Springe zum Hauptinhalt
Arrow Online-Beratung Caritas
close
Caritas Deutschland
Caritas international
Adressen
Umkreissuche
Jobs
Umkreissuche
Kampagne
Facebook YouTube Instagram Linkedin
close
Kostenlos, anonym und sicher!

Sie benötigen Hilfe?

  • Allgemeine Sozialberatung
  • Aus-/Rück- und Weiterwanderung
  • Behinderung und psychische Beeinträchtigung
  • Eltern und Familie
  • HIV und Aids
  • Hospiz- und Palliativberatung
  • Jungen- und Männerberatung
  • Kinder und Jugendliche
  • Kinder- und Jugend-Reha
  • Kuren für Mütter und Väter
  • Leben im Alter
  • Migration
  • Rechtliche Betreuung und Vorsorge
  • Schulden
  • Schwangerschaft
  • Straffälligkeit
  • Sucht
  • Trauerberatung
  • U25 Suizidprävention
  • Übergang von Schule zu Beruf

Sie wollen wissen, wie die Online-Beratung funktioniert?

Inhalte filtern nach Thema
Caritas Logo mit dem Flammenkreuz
Caritasverband für die
Diözese Regensburg e.V.
  • Startseite
  • aktuelles
    • Presse
    • Trommeln für die Pflege
    Close
  • beraten und helfen
    • Alter / Pflege
    • Behinderung
    • Beratungszentrum St. Gabriel
    • Familien
    • Gesundheit
    • Katastrophen
    • Kinder / Jugendliche
    • Migration
    • Palliativ/Hospiz
    • Prävention / Intervention
    • Schwangerschaft
    • Soziale Notlagen
    • Sucht
    Close
  • spenden und engagieren
    • Caritas-Sammlung
    • Ehrenamt
    • FSJ / BFD
    • Caritas-Laden CarLa
    • Mitgliedschaft
    • Spenden
    • Stiftung
    • Marienheim
    Close
  • über uns
    • Caritas ist Kirche
    • Caritas im Verband
    • Diözesan-Caritasverband
    • Fachverbände
    • Caritas vor Ort
    • Gemeindecaritas
    • Unsere Verantwortung
    Close
  • karriere
    • Ausbildung
    • Arbeiten bei der Caritas
    • Fort- und Weiterbildung
    • Stellenanzeigen
    • Praktikum
    Close
  • für experten
    • AusZeit 2025
    • Rat und Info für Profis
    • Stellungnahmen
    Close
  • presse
  • vorstand
Suche
Home
Filter
  • Startseite
  • aktuelles
    • Presse
    • Trommeln für die Pflege
  • beraten und helfen
    • Alter / Pflege
      • Beratung
        • Seniorenhilfe
        • Fachstelle für pflegende Angehörige
      • Ambulante Pflege
      • Alten- und Pflegeheime
        • Standorte
          • St. Hedwig/Beratzhausen
          • St. Martin/Waldsassen
        • Unsere Leistungen
        • Tagespflege
        • Kurzzeitpflege
        • Betreuungskonzept
      • Betreutes Wohnen
      • Tagespflege
      • Ambulant betreute Wohngemeinschaft
    • Behinderung
    • Beratungszentrum St. Gabriel
    • Familien
      • Familien- und Seniorenhilfe
        • Familienhilfe
          • Netzwerk Familienpaten
          • Lesepaten Bildungspaten Jobpaten
        • Seniorenhilfe
      • Kindertageseinrichtungen
      • Schwangerschaftsberatung
    • Gesundheit
      • Krankenhäuser
        • Krankenhaus St. Maria
        • Krankenhaus St. Josef
        • Krankenhaus St. Lukas
      • Seelische Gesundheit
      • Beratungsstelle Horizont
    • Katastrophen
    • Kinder / Jugendliche
      • Caritas Kita gGmbH
      • Katholische Kindertageseinrichtungen
      • Fachberatung
      • Fortbildung
      • Kinderhaus und Kinderkrippe Wörth
      • Uni-Kindergarten Augustinushaus
      • Kindergarten St. Josef Regensburg-Ziegetsdorf
    • Migration
      • Referat Migration und Integration
      • Caritas im Anker Oberpfalz
        • Asylverfahrensberatung
        • Flüchtlings- und Integrationsberatung
        • Kinderbetreuung
      • Flüchtlings- und Migrationsberatung im Beratungszentrum
        • Beratung für Asylsuchende und Geduldete
        • Migrations- und Integrationsberatung
      • Flucht & Asyl
        • Ehrenamt
        • Infos für Pfarreien
        • Flüchtlingsfonds
      • Psychosoziale Hilfe
      • Kontakt
    • Palliativ/Hospiz
      • Palliativdienst am Krankenhaus St. Josef
      • Hospizfonds
    • Prävention / Intervention
    • Schwangerschaft
      • Unser Angebot
        • Allgemeine Schwangerschaftsberatung
        • Krisen- und Konfliktberatung
        • Psychosoziale Beratung bei PND
        • Begleitung nach der Geburt
        • Sexuelle Bildung
        • Mama oder Papa mit Behinderung
        • Beratung bei Genitalbeschneidung
      • Deggendorf
      • Landshut
      • Regensburg
      • Schwandorf
      • Straubing
      • Weiden
      • 50 Jahre Schwangerschaftsberatung
    • Soziale Notlagen
      • Allgemeine Sozialberatung
      • Haus St. Rita
      • Schuldnerberatung
      • Straffälligenhilfe
      • Streetwork
        • StreetNetCafé
      • Übergangswohnheim Männer
      • Wohnungs- und Obdachlosenhilfe (NOAH)
        • Projekt "SecondHandy"
      • Caritas Marienheim
    • Sucht
      • Beratungsstellen
        • Amberg
        • Cham
        • Deggendorf
        • Dingolfing
        • Kelheim
        • Landshut
        • Parsberg
        • Regensburg
        • Schwandorf
        • Straubing
        • Tirschenreuth
        • Weiden
        • Ratgeber
          • Bin ich süchtig
          • Raus aus der Sucht
          • Süchtigen helfen
      • Betriebliche Suchthilfe
      • Externe Suchtberatung (JVA)
      • Projekte
        • Glücksspiel
        • mindzone
        • Sucht im Alter
        • Spritzentausch
        • Streetwork
      • Fachklinik Haselbach
      • Caritas START
      • Selbsthilfe
      • Ambulante Reha und Nachsorge
      • Kontakt
  • spenden und engagieren
    • Caritas-Sammlung
    • Ehrenamt
    • FSJ / BFD
      • Freiwilliges Soziales Jahr
      • Bundesfreiwilligendienst
    • Caritas-Laden CarLa
    • Mitgliedschaft
    • Spenden
    • Stiftung
    • Marienheim
  • über uns
    • Caritas ist Kirche
    • Caritas im Verband
      • Zahlen und Fakten
    • Diözesan-Caritasverband
      • Aufgaben und Ziele
      • Aufbau und Struktur
      • Leitbild
      • Verbandszentrale
      • Organe
        • Vorstand
        • Caritasrat
        • Vertreterversammlung
      • Grundwerte der Caritas
      • Historisches
      • Unsere Verantwortung
        • Compliance-Richtlinien
        • CSR und Nachhaltigkeit
        • Sorgfaltspflicht in Lieferketten
          • Grundsatzerklärung
          • BAFA Bericht zum LkSG
          • Beschwerdenverfahrensordnung
          • Hinweisgeberportal
        • Mitarbeitende
        • Energiemanagement
    • Fachverbände
    • Caritas vor Ort
    • Gemeindecaritas
      • Initiative Gemeindecaritas
      • Arbeitshilfen
      • Forum und Studientag
      • Flucht/Asyl
    • Unsere Verantwortung
  • karriere
    • Ausbildung
    • Arbeiten bei der Caritas
    • Fort- und Weiterbildung
    • Stellenanzeigen
    • Praktikum
  • für experten
    • AusZeit 2025
    • Rat und Info für Profis
      • Fachberatung Kindertageseinrichtungen
      • Geschäftsführung Kindertageseinrichtungen
      • Fachberatung Altenhilfe
      • Betriebliches Gesundheitsmanagement
      • Schuldner- und Existenzsicherungsberatung
    • Stellungnahmen
  • presse
  • vorstand
  • Sie sind hier:
  • Startseite
  • beraten und helfen
  • Prävention / Intervention
  • Prävention und Hilfe bei (sexualisierter) Gewalt
  • Startseite
  • aktuelles
    • Presse
    • Trommeln für die Pflege
  • beraten und helfen
    • Alter / Pflege
      • Beratung
        • Seniorenhilfe
        • Fachstelle für pflegende Angehörige
      • Ambulante Pflege
      • Alten- und Pflegeheime
        • Standorte
          • St. Hedwig/Beratzhausen
          • St. Martin/Waldsassen
        • Unsere Leistungen
        • Tagespflege
        • Kurzzeitpflege
        • Betreuungskonzept
      • Betreutes Wohnen
      • Tagespflege
      • Ambulant betreute Wohngemeinschaft
    • Behinderung
    • Beratungszentrum St. Gabriel
    • Familien
      • Familien- und Seniorenhilfe
        • Familienhilfe
          • Netzwerk Familienpaten
          • Lesepaten Bildungspaten Jobpaten
        • Seniorenhilfe
      • Kindertageseinrichtungen
      • Schwangerschaftsberatung
    • Gesundheit
      • Krankenhäuser
        • Krankenhaus St. Maria
        • Krankenhaus St. Josef
        • Krankenhaus St. Lukas
      • Seelische Gesundheit
      • Beratungsstelle Horizont
    • Katastrophen
    • Kinder / Jugendliche
      • Caritas Kita gGmbH
      • Katholische Kindertageseinrichtungen
      • Fachberatung
      • Fortbildung
      • Kinderhaus und Kinderkrippe Wörth
      • Uni-Kindergarten Augustinushaus
      • Kindergarten St. Josef Regensburg-Ziegetsdorf
    • Migration
      • Referat Migration und Integration
      • Caritas im Anker Oberpfalz
        • Asylverfahrensberatung
        • Flüchtlings- und Integrationsberatung
        • Kinderbetreuung
      • Flüchtlings- und Migrationsberatung im Beratungszentrum
        • Beratung für Asylsuchende und Geduldete
        • Migrations- und Integrationsberatung
      • Flucht & Asyl
        • Ehrenamt
        • Infos für Pfarreien
        • Flüchtlingsfonds
      • Psychosoziale Hilfe
      • Kontakt
    • Palliativ/Hospiz
      • Palliativdienst am Krankenhaus St. Josef
      • Hospizfonds
    • Prävention / Intervention
    • Schwangerschaft
      • Unser Angebot
        • Allgemeine Schwangerschaftsberatung
        • Krisen- und Konfliktberatung
        • Psychosoziale Beratung bei PND
        • Begleitung nach der Geburt
        • Sexuelle Bildung
        • Mama oder Papa mit Behinderung
        • Beratung bei Genitalbeschneidung
      • Deggendorf
      • Landshut
      • Regensburg
      • Schwandorf
      • Straubing
      • Weiden
      • 50 Jahre Schwangerschaftsberatung
    • Soziale Notlagen
      • Allgemeine Sozialberatung
      • Haus St. Rita
      • Schuldnerberatung
      • Straffälligenhilfe
      • Streetwork
        • StreetNetCafé
      • Übergangswohnheim Männer
      • Wohnungs- und Obdachlosenhilfe (NOAH)
        • Projekt "SecondHandy"
      • Caritas Marienheim
    • Sucht
      • Beratungsstellen
        • Amberg
        • Cham
        • Deggendorf
        • Dingolfing
        • Kelheim
        • Landshut
        • Parsberg
        • Regensburg
        • Schwandorf
        • Straubing
        • Tirschenreuth
        • Weiden
        • Ratgeber
          • Bin ich süchtig
          • Raus aus der Sucht
          • Süchtigen helfen
      • Betriebliche Suchthilfe
      • Externe Suchtberatung (JVA)
      • Projekte
        • Glücksspiel
        • mindzone
        • Sucht im Alter
        • Spritzentausch
        • Streetwork
      • Fachklinik Haselbach
      • Caritas START
      • Selbsthilfe
      • Ambulante Reha und Nachsorge
      • Kontakt
  • spenden und engagieren
    • Caritas-Sammlung
    • Ehrenamt
    • FSJ / BFD
      • Freiwilliges Soziales Jahr
      • Bundesfreiwilligendienst
    • Caritas-Laden CarLa
    • Mitgliedschaft
    • Spenden
    • Stiftung
    • Marienheim
  • über uns
    • Caritas ist Kirche
    • Caritas im Verband
      • Zahlen und Fakten
    • Diözesan-Caritasverband
      • Aufgaben und Ziele
      • Aufbau und Struktur
      • Leitbild
      • Verbandszentrale
      • Organe
        • Vorstand
        • Caritasrat
        • Vertreterversammlung
      • Grundwerte der Caritas
      • Historisches
      • Unsere Verantwortung
        • Compliance-Richtlinien
        • CSR und Nachhaltigkeit
        • Sorgfaltspflicht in Lieferketten
          • Grundsatzerklärung
          • BAFA Bericht zum LkSG
          • Beschwerdenverfahrensordnung
          • Hinweisgeberportal
        • Mitarbeitende
        • Energiemanagement
    • Fachverbände
    • Caritas vor Ort
    • Gemeindecaritas
      • Initiative Gemeindecaritas
      • Arbeitshilfen
      • Forum und Studientag
      • Flucht/Asyl
    • Unsere Verantwortung
  • karriere
    • Ausbildung
    • Arbeiten bei der Caritas
    • Fort- und Weiterbildung
    • Stellenanzeigen
    • Praktikum
  • für experten
    • AusZeit 2025
    • Rat und Info für Profis
      • Fachberatung Kindertageseinrichtungen
      • Geschäftsführung Kindertageseinrichtungen
      • Fachberatung Altenhilfe
      • Betriebliches Gesundheitsmanagement
      • Schuldner- und Existenzsicherungsberatung
    • Stellungnahmen
  • presse
  • vorstand

Prävention und Hilfe bei (sexualisierter) Gewalt

Prävention / Begleitung

Die Fachstelle für Prävention und (sexualisierte) Gewalt unterstützt und berät in allen Anliegen und Belangen der Prävention und des Gewaltschutzes. Wir begleiten bei Verdachts- und Vorfällen von (sexualisierter) Gewalt, ihrer Verarbeitung und Bewältigung.

Als Koordinierungsstelle stehen wir sowohl Betroffenen, Kollegen, Vorgesetzten und Ratsuchenden vertraulich zur Seite.

Außerdem beraten wir Einrichtungen bei Fragen zur Prävention (sexualisierter) Gewalt und der Erarbeitung des Institutionellen Schutzkonzepts. 

Informationen und Kontakte

Informationen

Sowohl das Bistum Regensburg als auch der Deutsche Caritasverband und der Caritasverband Regensburg geben Ihnen Informationen und Empfehlungen zum Thema Prävention an die Hand. Die aktuellen Materialien für den Themenbereich finden Sie hier als Link bzw. zum Download:

  • Präventionsordnung des Bistums Regensburg
  • Empfehlungen des Deutschen Caritasverbandes
  • Gewaltschutzkonzept

Institutionelles Schutzkonzept

Das Institutionelle Schutzkonzept setzt sich aus mehreren Bausteinen zusammen und muss bei der Koordinierungsstelle des Caritasverbandes eingereicht werden. Als Arbeitshilfen zur Erstellung des Konzepts erhalten Sie hier verschiedene Informationen und Arbeitshilfen:

  • Arbeitshilfen des Bistums Regensburg Teil 1
  • Arbeitshilfen des Bistums Regensburg Teil 2
  • Arbeitshilfen des Erzbistums Köln für schutz- oder hilfsbedürftige Erwachsene
  • Aufforderungsschreiben zur Erbringung eines erweiterten Führungszeugnisses
  • Verpflichtungserklärung
  • Selbstauskunft

Termine der Schulungen

Hier erfahren Sie alle Schulungstermine und Angebote im Bereich der Prävention. Die nächsten Termine sind: 

 17.02.2025  09.00 - 12.00 KCV Kelheim
 20.02.2025  14.00 - 17.00 KCV Kelheim für Pflegekräfte
 03.04.2025  13.00 - 16.00 Sozialstation Neunburg vorm Wald
 26.05.2025  09.00 - 12.00 Caritasverband für die Diözese Regensburg
Großer Konferenzsaal

 

Anmeldungen bitte per Mail an e.pollwein-hochholzer@caritas-regensburg.de.

Weiterführende Materialien

An dieser Stelle ergänzen wir nach und nach relevante Literatur- und Medienhinweise sowie didaktisches Material zur Thematik.

Handreichung: Institutioneller Schutz in der ehrenamtlichen Flüchtlingsarbeit

Kontakt

Ansprechpartner/-in beim Diözesan-Caritasverband Regensburg:

Elisabeth Pollwein-Hochholzer
Diplom-Sozialpädagogin (FH)
Prävention
Mobil 0151 / 40 80 11 80
E-Mail e.pollwein-hochholzer@caritas-regensburg.de

Jürgen Beier
Abteilungsleiter Recht und Organisation
Telefon 0941 / 502 11 69
E-Mail j.beier@caritas-regensburg.de

Ansprechpartner/-in beim Bistum Regensburg:

Dr. Judith Helmig
Leiterin und Präventionsbeauftrage für Kinder und Jugendschutz
Telefon 0941 / 597 16 81
E-Mail kijuschu@bistum-regensburg.de
Internet https://www.bistum-regensburg.de/dienst-hilfe/praevention-missbrauch/praevention/ 

Ansprechpartner/-in für Hinweise auf sexuellen Missbrauch, sexuelle Übergriffe und sexualbezogene Grenzverletzungen gegen kirchliche Mitarbeitende bzw. Mitarbeitende von Einrichtungen in kirchlicher Trägerschaft:

Wolfgang Sill
Telefon 09633 / 918 07 59
E-Mail wolfgang.sill@gmx.de

Susanne Engl-Adacker
Telefon 0176 / 979 286 34
E-Mail 
s.engl-adacker@gmx.de

Ansprechpartner/-in bei körperlicher Gewalt:

Rechtsanwalt
Dr. Andreas Scheulen
Kanzlei Scheulen
Klee Center
Kleestraße 21–23
90461 Nürnberg
Telefon 0911 / 461 12 26
E-Mail info@kanzleischeulen.de

Beratungsangebote

Ansprechpartner und -innen:

Beim Caritasverband Regensburg:

Elisabeth Pollwein-Hochholzer
Diplom-Sozialpädagogin (FH)0151-40801180
e.pollwein-hochholzer@caritas-regensburg.de

Jürgen Beier
Abteilungsleiter Recht und Organisation
0941-5021-169
j.beier@caritas-regensburg.de

 

beim Bistum Regensburg:

Dr. Judith Helmig
Leitung und Präventionsbeauftragte der Stabstelle Kinder- und Jugendschutz
0941-597-1681

Susanne Engl-Adacker
Ansprechpartnerin für Verdachtsfälle sexuellen Missbrauchs
0176-97928634
s.engl-adacker@gmx.de

Wolfgang Sill
Ansprechpartner für Verdachtsfälle sexuellen Missbrauchs
09633-9180759
wolfgang.sill@gmx.de

Dr. Andreas Scheulen
Rechtsanwalt
Ansprechpartner bei Vorfällen körperlicher Gewalt
0911-4611226
info@kanzleischeulen.de

 

Beratungsstellen:

www.eheberatung-regensburg.de
www.weisser-ring.de
www.zartbitter.de

 

Für Frauen und Mädchen mit sexualisierten Gewalterfahrungen:

Frauennotruf Regensburg e.V. Beratungsstelle für Frauen und Mädchen mit sexualisierten Gewalterfahrungen
www.frauennotruf-regensburg.de
0941-24171

Kibs
www.kinderschutzbunddksb.de

Notruf für Frauen und Mädchen - SKF Amberg
www.skf-amberg.de/notruf
09621-22200

Wildwasser Nürnberg - Fachberatungsstelle für Mädchen und Freuen gegen sexuellen Missbrauch und sexualisierte Gewalt
www.wildwasser-nuernberg.de
09011-331330

Dornrose - Fach- und Beratungsstelle bei sexualisierter Gewalt/Frauennotruf
www.dornrose.de
0961-33099

Für Männer und Jungen:
Kinderschutz München - KIBS - Beratung bei Missbrauch/häuslicher Gewalt
www.kinderschutz.de/Angebote/kibs-beratung-bei-missbrauch-haueslicher-Gewalt
089-231716-9120

MiM Münchner Informationszentrum für Männer
www.maennerzentrum.de
089-5439556

Jungenbüro Nürnberg
www.jungenbuero-nuernberg.de
0911-52814751

 

Für Täter und Täterinnen und Menschen, die nicht Täter werden wollen:

"Kein Täter werden" - Klinikum der Ludwig-Maximilian-Universität München
Standort Regensburg: Institut für Verhaltenstherapie (IVS) - Sexualmedizinische Ambulanz
Straußgäßchen 2
93047 Regensburg
www.bayern.de/kein-taeter-werden-neuer-standort-in-regensburg
0941-85089395 (Dienstag 08:00 bis 09:00 Uhr und Donnerstag 17:00 bis 18:00 Uhr)
rgb-praevention@med.uni-muenchen.de

Psychotherapeutische Fachambulanz der Stadtmission Nürnberg
Außenstelle Regensburg
www.stadtmission-nuernberg.de/ich-brauche-hilfe/straffaelligenhilfe/psychotherapeutische-fachambulanz
Fachambulanz-R@stadtmission-nuernberg.de
0941-630833-0

 

Für Teams nach (mit-)erlebten Gewalterfahrungen:

PSU-Akut e.V. - Vorsorge, Schulung, Akutintervention und Forschung im Bereich Psychosozialer Unterstützung (PSU) im Gesundheitswesen
www.psu-akut.de
089-89050922

 

Hilfeangebote in Bayern bei häuslicher und sexualisierter Gewalt:

Barrierearme Informationen und Hilfe bei Gewalt für Frauen mit und ohne Behinderungen unter
www.wege-aus-der-gewalt.de

Online-Beratung bei sexualisierter und häuslicher Gewalt unter
www.onlineberatung-gewalt.de

Beratung und Hilfe bei verschiedenen Gewaltformen unter
www.bayern-gegen-gewalt.de

Beratung und Hilfe für Gewaltbetroffene der LGBTIQ*-community unter
www.strong-community.de

 

Bundesweite Angebote für Soforthilfe bei Gewalt:

Hilfe für gewaltbetroffene Frauen unter
www.hilfetelefon.de

Suche nach einem Frauenhausplatz unter
www.frauenhaus-suche.de

Hilfe für gewaltbetroffene Männer unter
www.maennerhilfetelefon.de

Hilfe bei sexualisierter Gewalt in Kindheit und Jugend unter
www.hilfe-portal-missbrauch.de


  • Kontakt
Elisabeth Pollwein-Hochholzer
Elisabeth Pollwein-Hochholzer
Präventionsbeauftragte
+49 151 40801180
+49 151 40801180
e.pollwein-hochholzer@caritas-regensburg.de
Caritasverband für die Diözese Regensburg e.V.
Von-der-Tann-Straße 7
93047 Regensburg

Gewaltschutzkonzept zum Download

PDF | 1,4 MB

Gewaltschutzkonzept

Facebook Instagram
nach oben

die caritas

  • Caritas international
  • Caritas in Deutschland
  • Caritas in Bayern
  • Caritas im Bistum
  • Caritas vor Ort

kirche & caritas

  • Vatikan
  • Deutsche Bischofskonferenz
  • Bistum Regensburg
  • Pfarrcaritas
  • Dignitas infinita

partnerverbände

  • Katholische Jugendfürsorge
  • Malteser Hilfsdienst
  • Kreuzbund
  • InVia
  • Sozialdienst kath. Frauen
  • Diakonie Regensburg

karriere

  • Ausbildung
  • Fortbildung
  • Stellenbörse
  • Caritas Jobs
  • Praktikum

aktuelles

  • Presse
  • Termine
  • Caritas-Sammlung

service

  • Inhaltsverzeichnis
  • Suche
  • Hinweisgeber-Meldestelle
  • Datenschutz
  • Impressum
Cookies verwalten
Datenschutz
Impressum
  • Datenschutz: www.caritas-regensburg.de/datenschutz
  • Impressum: www.caritas-regensburg.de/impressum
Copyright © Caritasverband für die Diözese Regensburg 2025