Ein Ort der Gemeinschaft
Das Team um Leiterin Angelica Zaspel besteht aus erfahrenen Erzieherinnen, Kinderpflegerinnen, einem Berufspraktikanten und einer Assistenzkraft.
In unserem derzeit dreigruppigen Kindergarten können insgesamt 75 Kinder ab einem Alter von 2,9 Jahren bis zur Einschulung von pädagogischem Fachpersonal betreut werden. Sollte sich die Personalsituation verbessern, wird die Einrichtung wieder auf 4 Gruppen mit 100 Kindern erweitert. Frei nach unserem Motto SPIELEN. LERNEN. LACHEN. ist uns ein wertschätzender, an den Bedürfnissen der Kinder und Eltern orientierter Umgang wichtig. Das entspricht unserer christlichen und pädagogischen Grundhaltung.
Öffnungszeiten:
Die maximale Öffnungszeit unseres Kindergartens ist von 7.15 Uhr bis 15.30 Uhr.
Um dem im Gesetz formulierten Bildungs- und Erziehungsauftrag gerecht werden zu können, wird eine pädagogische Kernzeit von 8.30 - 12.30 Uhr festgelegt. Während dieser Zeit ist keine Bring- und Abholzeit.
Die Kernzeit ist unser minimalstes und somit verpflichtendes Buchungsangebot. Ebenso die Buchung einer 5-Tage-Woche. Bei wechselnden Betreuungszeiten (innerhalb der Woche) wird der Durchschnittswert berechnet.
Bring- und Abholzeit:
Bringzeit ist von 7.15 Uhr - 8.30 Uhr
Abholzeit von 12.30 Uhr - 14.00 Uhr und von 15.00 Uhr - 15.30 Uhr
Mögliche Stundenbuchungen und Preise:
8.00 -13.00 Uhr |
4 - 5 Stunden | 118 € |
7.15 - 13.00 Uhr | 5 - 6 Stunden | 130 € |
8.00 - 14.00 Uhr | 5 - 6 Stunden | 130 € |
7.15 - 14.00 Uhr | 6 - 7 Stunden | 143 € |
8.00 - 15.30 Uhr | 7 - 8 Stunden | 155 € |
7.15 - 15.30 Uhr |
8 - 9 Stunden | 168 € |
Einen Überblick über unsere Tagesstruktur mit verschiedenen Aktionsmöglichkeiten finden Sie hier.
Wir haben maximal 30 (- 35) Schließtage im Jahr. Eine Übersicht über die Schließtage finden Sie hier.
Ferienkindergarten:
Während der Sommerferien wird einrichtungsübergreifend im Stadtgebiet Regensburg ein Ferienkindergarten angeboten.
Verpflegungssituation:
In Kooperation mit der Metzgerei Brunner bieten wir für die Kinder ein warmes, kindgerechtes Mittagessen an. Für das Essen berechnen wir eine monatliche Pauschale von € 83,-.
Wochenrückblick
Wir informieren Sie regelmäßig darüber, welche Aktivitäten in der Woche anstanden und welche Bildungsbereiche pädagogisch aufbereitet wurden.
Hinweis: Aufgrund der aktuellen Situation informieren wir Sie derzeit per E-Mail. Ein Beispiel finden Sie hier.
Anmeldung und Aufnahme:
Besuchen Sie uns auf dem Kita-Planer der Stadt Regensburg. Hier sehen Sie, ob noch Plätze frei sind und können sich als Interessenten registrieren.
Die Platzvergabe erfolgt nach:
• Alter des Kindes
• Geschwisterkind
• Einzugsgebiet
• Familiensituation
In jeder Gruppe können max. 25 Kinder spielen, lernen und lachen. Jede Kindergruppe wird von einer pädagogischen Fach- und einer pädagogischen Ergänzungskraft betreut. Diese werden unterstützt durch eine gruppenübergreifend tätige pädagogische Fachkraft. Wir verstehen uns auch als Ausbildungseinrichtung und bilden regelmäßig Praktikanten in unserer Einrichtung aus.
Die Eingewöhnung im Kindergarten ist eine besondere Phase. Gemeinsam mit Ihnen gestalten wir für die Kinder den Übergang von der Familie in den Kindergarten. Jedes Kind reagiert dabei unterschiedlich: Die einen erkunden neugierig die neue Umgebung, andere sind erst einmal zurückhaltend und still. Um für alle Kinder einen optimalen Start zu ermöglichen, haben wir einen Leitfaden zur Eingewöhnung erarbeitet.
Bei Fragen wenden Sie sich gerne an die genannten Ansprechpartner. Wir freuen uns auf Sie und Ihre Kinder!